in zijn gedachte(n)

in zijn gedachte(n)
in zijn gedachte(n){{/term}}
dans son esprit

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Dieb — 1. Ae Dieb hot ä gruss Racht. (Oberharz.) – Lohrengel, I, 8. 2. Alte Diebe sehen den Jungen gnau auf die Schantze. – Schottel, 1145a. 3. An der Diebe Schwören darf man sich nicht kehren. 4. Auch ein kluger Dieb wird gefangen. 5. Auch einem klugen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anton Constandse — Anton Levien Constandse (* 13. September 1899 in Brouwershaven; † 23. März 1985 in Den Haag), war ein niederländischer Autor, Redakteur, Zeitschriften Herausgeber, Freidenker und …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Levien Constandse — Anton Constandse Anton Levien Constandse (* 13. September 1899 in Brouwershaven; † 23. März 1985 in Den Haag), war ein niederländischer Autor, Redakteur, Zeitschriften Herausgeber, Freidenker und …   Deutsch Wikipedia

  • Constandse — Anton Constandse Anton Levien Constandse (* 13. September 1899 in Brouwershaven; † 23. März 1985 in Den Haag), war ein niederländischer Autor, Redakteur, Zeitschriften Herausgeber, Freidenker und …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuh — 1. Â nâe Schage schpîrd em de Êlsternûgen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 815b. Wer enge Schuhe trägt, fühlt die Hühneraugen. 2. Âbezuolt Schage kerzele gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 867. 3. Allerley Schuhe kan man nicht an einen Fuss… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Peter Benoit — Petrus Leonardus Leopoldus Benoit Peter Benoit par le peintre Jan van Beers jr. (1852 1927) …   Wikipédia en Français

  • Virginie Loveling — Virginie (Marie) Loveling (17 May 1836 1 December 1923) was a Flemish author of poetry, novels, essays and children s stories. She also wrote under the pseudonym W.E.C Walter. Biography Virginie Loveling was born in Nevele, Belgium, and was the… …   Wikipedia

  • Pieter Geyl — Pieter Catharinus Arie Geyl, né le 15 décembre 1887 et mort le 31 décembre 1966, est un historien néerlandais, connu pour ses travaux sur les Provinces Unies et sur l historiographie. Sommaire 1 Études et début de carrière 2 La Seconde Guerre… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”